|
Vielfältige Angebote erweitern den Erfahrungs- und Sprachhorizont: Musik, Theaterprojekte, Hörspiele, Ausflüge in die Natur, den Stadtteil, bei der Polizei, Feuerwehr, Kinderkrankenhaus, Bauernhof, Zahnarzt und vieles mehr.
Individuelle Angebote:
- Angebote im Lese- und Rechtschreibbereich zur Vorbereitung auf den Erwerb von Schriftsprachkenntnissen
- Tägliche alltagsintegrierte Sprachbildung in der Einrichtung
Im letzten Kitajahr werden die Kinder durch das Programm BISC getestet. Das Trainingsprogramm HLL greift Schwierigkeiten der Kinder im Test auf.
- BISC, das Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese- Rechtschreibschwierigkeiten, und das
- HLL, „Hören, Lauschen, Lernen – Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter“, ein Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache.
Die pädagogischen Mitarbeiterinnen beobachten regelmäßig und systematisch den sprachlichen Entwicklungsstand der Kinder und dokumentieren ihn in Beobachtungsprotokollen. Aktuelle Fachliteratur steht den Mitarbeiterinnen in der Einrichtung zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen ergänzen unsere Ausbildung.
|