Mitmachen

 

 

Neues Angebot der Evangelische Stiftung Kirche für Bielefeld


 

Ein Stifterdarlehen kommt von Herzen!

Mit dem neuen Modell der Stifterdarlehen bietet die Evangelische Stiftung Kirche für Bielefeld „Stiften auf Zeit“ an. Für alle, denen kirchliche und diakonische Zwecke in Bielefeld am Herzen liegen und die stiften einmal ausprobieren möchten, ist das Stifterdarlehen eine gute Möglichkeit, ihrem Herzenswunsch Ausdruck zu verleihen.

Der jeweilige Darlehensbetrag bleibt dabei im vollen Umfang erhalten, die Zinsen kommen den Zwecken der Ev. Stiftung zugute oder können einem zuvor bestimmten Zweck, zum Beispiel einer Evangelischen Gemeinde in Bielefeld oder den Evangelischen KiTas, der Kirchenmusik, der Altenarbeit und dem Fonds für denkmalgeschützte Kirchen gewidmet werden. Jahr für Jahr werden die Erträge für das persönliche Herzensthema ausgeschüttet. Je höher der Darlehensbeitrag, umso höher fallen die Erträge aus.

Wenn das Stifterdarlehen oder ein Teilbetrag daraus vom Darlehensgeber benötigt wird – zum Beispiel, wenn sich die Lebensplanung ändert, ein Umzug ansteht oder der Betrag anderweitig benötigt wird – kann es mit einer Frist von drei Monaten – nach mindestens einem Jahr Laufzeit – gekündigt werden.

Bei allen Fragen zum Stifterdarlehen und zum Vertragsmuster ist Ansprechpartnerin: Karin Lammers-Nehrkorn, Fundraiserin und Stiftungsmanagerin im Evangelischen Kirchenkreis Bielefeld, Tel.: 0521 5837-191, E-Mail: karin.lammers-nehrkorn@kirche-bielefeld.de.

Sie werben für das neue Stifterdarlehen (v.l.): Klaus-Peter Johner (Stiftungsvorsitzender), Karin Lammers-Nehrkorn (Fundraiserin), Friedhelm Faust (stellv. Stiftungsvorsitzender) und Superintendent Christian Bald (Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung.

 

 

 

Jede und jeder kann die Idee und die Ziele der Evangelischen Stiftung Kirche für Bielefeld fördern.

Stifterinnen und Stifter engagieren sich in einer Zeit rasanten Wandels. Weil die Grundlagen des christlichen Glaubens wichtig sind, setzen sie sich für eine zukunftsfähige Kirche ein.

Sie sind eingeladen mitzumachen. Schon kleinere Zustiftungen tragen dazu bei, das Vermögen der Stiftung zu erhöhen. Dieses Vermögen bleibt erhalten, während die erwirtschafteten Erträge für die Arbeit der Stiftung eingesetzt werden.

Auch Spenden wirken sich positiv aus und fördern Projekte der Stiftung direkt und zeitnah.

Die Stiftung setzt das Geld, die Zeit und die Ideen von Stifterinnen und Stiftern ein, um Ihre Kirche in Bielefeld zu gestalten.

Eine besondere Gestaltungsmöglichkeit bieten

Stiftungsfonds:

Privatpersonen, Kirchengemeinden oder Initiativen können unter dem Dach der Stiftung einen Fonds errichten, der spezielle Zwecke verfolgt. So kann z.B. eine Kindertageseinrichtung gefördert oder die Arbeit einer Gemeinde unterstützt werden.

Bankverbindung:

KD-Bank (Bank für Kirche und Diakonie)
IBAN: DE50 35060190 2000029010
BIC: GENODED1DKD

Adresse:

Evangelische Stiftung Kirche für Bielefeld
Haus der Kirche
Markgrafenstraße 7
33602 Bielefeld

Sekretariat:

Christine Riedel
Fon:  0521.5837-118
Fax:  0521.5837-220
E-Mail: stiftung@kirche-bielefeld.de

Bankverbindung:

KD-Bank (Bank für Kirche und Diakonie)
IBAN: DE50 35060190 2000029010
BIC: GENODED1DKD