|
So gibt es einmal im Monat den Jugendgottesdienst „unGLAUBlich“. Die Projekte
mit Konfirmandinnen und Konfirmanden wie „Konfitag“ und „Luther wanted“ oder das
Bandfestival standen bei den Jugendlichen hoch im Kurs. Nicole Illner, Sabrina
Isringhausen und Markus Arning aus der Jugendarbeit der Lydia-Kirchengemeinde
stellten die Ferienspiele in der Jugendverkehrsschule an der Apfelstraße vor,
die im nächsten Jahr zum 25. Mal durchgeführt werden. Über 5.000 Kinder und
Jugendliche haben bisher in den Jahren daran teilgenommen.
Mit dem Projekt „Funtime“ reagieren Jugendliche in der Nachbarschaft 2 auf
finanziell knapper werdende Mittel. Die Jugendlichen bieten bei
Großveranstaltungen, Stadtfesten und Events ein Programm für Kinder mit
Großspielen, Kletterwand etc.. „Wir waren unter anderen schon auf Festen wie den
Stiftsmarkt in Schildesche oder Heeper Ting oder das Stadtfest in Herford
vertreten“, erzählt Markus Arning. Der Erlös fließt dann in Projekte der
Jugendarbeit. Auf diese Weise können zum Beispiel auch Kinder, bei denen die
Eltern die Teilnahmegebühren nicht zahlen können, an Ferienspielen teilnehmen.
Zum Abschluss des Stifterevents kamen die Stifterinnen und Stifter mit den
Jugendlichen bei einer Tasse Tee ins Gespräch.
Im November 2003 wurde die „Evangelische Stiftung Kirche für Bielefeld“ als
selbstständige kirchliche Stiftung aus der Taufe gehoben. Vier thematische
Schwerpunkte spielen dabei eine besondere Rolle: kirchliche Baudenkmäler,
Kirchenmusik, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sowie die Arbeit mit
älteren Menschen.
|