| 
Auch die Gründer, Freunde und Unterstützer der „Evangelischen Stiftung Kirche für Bielefeld“ haben besondere Verbindungen zu ihren Kirchengemeinden und -gebäuden. Daher unterstützen die meisten die Siftungsfonds zugunsten ihrer Gemeinde. Anderen liegt ein besonderer Arbeitsbereich besonders am Herzen – die Kirchenmusik etwa oder die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Evangelische Stiftung Kirche für Bielefeld bietet hier unterschiedliche Möglichkeiten und entsprechende Fonds. 
Seit November 2003, dem Gründungsdatum der Evangelischen Stiftung Kirche für Bielefeld, werden die Stifterinnen und Stifter in jedem Jahr zu einem Stiftertreffen eingeladen. Jedes Mal steht dann ein besonderes Projekt im Mittelpunkt: der restaurierte Schildescher Altar etwa oder die Ausstellung zur Geschichte des Kirchenkreises im Historischen Museum, die Synagoge Beit Tikwa oder die Jugendkirche Luca. In diesem Jahr hatte das Kuratorium der Stiftung in die Neustädter Marienkirche eingeladen. Hier hatte die Evangelische Stiftung im vergangenen Jahr die Restaurierung des Ostfensters hinter dem Marienaltar unterstützt. Außerdem verwaltet sie den Krefis-Stiftungsfonds für Kirchenmusik an der Neustädter Marienkirche. 2010 schüttete die Evangelische Stiftung Kirche für Bielefeld insgesamt rund 100.000 Euro aus. |