Am 1. Oktober 2016 haben sich die bisherigen Kirchengemeinden Vilsendorf, Theesen und Jöllenbeck zur „Ev.-Luth. Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck“ vereinigt.
Die neue Gemeinde umfasst das Gebiet des Stadtteils Jöllenbeck in seinen kommunalen Grenzen. Zur Gemeinde gehören 10.800 evangelische Christinnen und Christen in vier Pfarrbezirken. Die bisherigen Kirchen und Gemeindehäuser bilden die drei Zentren, an denen das gemeindliche Leben mit Gottesdiensten und allen anderen gemeindlichen Aktivitäten stattfindet.
Zentrum Jöllenbeck
Die Kirchengemeinde Jöllenbeck ist geprägt von der Ravensberger Erweckungsbewegung und ihrem bedeutensten Vertreter Johann Heinrich Volkening, der von 1839 bis 1869 Pfarrer in Jöllenbeck war. Sein Motto "Gerettetsein bringt Rettersinn" gab der Erweckung in Jöllenbeck von Anfang an einen starken sozial-diakonischen Zug, der die Arbeit der Gemeinde bis heute prägt.
Weit sichtbar liegt die Marienkirche etwas erhöht am nördlichen Rand von Bielefeld und lädt Sie ein zu einem abwechslungsreichen Angebot an kirchlichem Leben: Junge Gottesdienste, Spielkreise, Jugendgruppen, Bibelgespräche und Gospelchor – um nur einen kleinen Teil zu nennen. Die Marienkirche ist dienstags, donnerstags und samstags von 15 bis 17 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Zentrum Theesen
Ein noch ländlich geprägter Wohnbereich im Norden Bielefelds mit derzeit über 4.000 Einwohnern: Das ist Theesen. Eine Mischung von noch aktiver Landwirtschaft und vorstädtischer Bebauung, umgeben von herrlichem Grün. Im Grünen befindet sich auch die Auferstehungskirche. Eingebettet in hohe Bäume lädt sie nicht nur zum Gottesdienst am Sonntag ein, sondern ermöglicht mit ihrem naturnahen Kirchplatz an allen Tagen Begegnungen vielfältiger Art. Beim Feiern kirchlicher Feste, wie etwa dem Erntedankfest auf dem Bauernhof, und anderen Angeboten der Kirchengemeinde lässt sich das Miteinander von Jung und Alt besonders gut erfahren.
Zentrum Vilsendorf
Von den 3.800 Einwohnerinnen und Einwohnern des Stadtteils Vilsendorf zwischen Jöllenbeck und Schildesche gehören die Hälfte zur Kirchengemeinde. Wir sind ein aktives Zentrum der neuen Versöhnungsgemeinde mit 130 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 25 Gruppen. Besondere Merkmale sind neben der gut laufenden traditionellen Gemeindearbeit und dem bunten Gottesdienstangebot unsere Kita ‚Hand-in-Hand‘ mit ihren vier Gruppen und unser umweltpolitisches Engagement.
| Gemeindebüro | Zentrum Jöllenbeck |
| Ansprechpartnerin: | Wiebke Nowitzki |
| Adresse: | Schwagerstraße 14 |
| 33739 Bielefeld | |
| Fon: | 05206 / 3395 |
| Fax: | 05206 / 70053 |
| E-Mail: | bi-kg-versoehnung.joellenbeck@kirche-bielefeld.de |
| Öffnungszeiten | |
| Dienstag | 16–18 Uhr |
| Mittwoch | 10–12 Uhr |
| Gemeindebüro | Zentrum Theesen |
| Ansprechpartnerin: | Christina Paltins |
| Adresse: | Theesener Straße 33 |
| 33739 Bielefeld | |
| Fon: | 0521 / 882130 |
| Fax: | 0521 / 885226 |
| E-Mail: | bi-kg-versoehnung.theesen@kirche-bielefeld.de |
| Öffnungszeiten | |
| Montag | 8.00–10.00 Uhr |
| Donnerstag | 16.00–18.00 Uhr |
| Gemeindebüro | Zentrum Vilsendorf |
| Ansprechpartnerin: | Sabine Wippich |
| Adresse: | Vilsendorfer Straße 226 |
| 33739 Bielefeld | |
| Fon: | 0521 / 82503 |
| Fax: | 0521 / 82035 |
| E-Mail: | bi-kg-versoehnung.vilsendorf@kirche-bielefeld.de |
| Öffnungszeiten | |
| Donnerstag | 10–12 Uhr |





