Im Evangelischen Kirchenkreis Bielefeld gibt es 32 Kindertageseinrichtungen mit rund 2200 Plätzen. Die Einrichtungen bieten Plätze für Kinder von 4 Monaten bis zum Schuleintritt mit einer Betreuungszeit von 25, 35 oder 45 Stunden. Mehr als 500 Mitarbeitende betreuen, erziehen und bilden die Kinder.
Von den insgesamt 32 evangelischen Kindertageseinrichtungen befinden sich 28 in der Trägerschaft des Kirchenkreises und 4 Einrichtungen in der Trägerschaft der Kirchengemeinden.
Die Fachberatung des Kirchenkreises begleitet und berät die Einrichtungen bei pädagogischen, religionspädagogischen und strukturellen Fragen und steuert die Qualitätsentwicklung.
Die Verwaltungsmitarbeiterinnen beraten die Träger bei betriebswirtschaftlichen Aufgaben und übernehmen Verwaltungsarbeiten nach dem Kinderbildungsgesetz.
Das Referat Tageseinrichtungen für Kinder nimmt die Trägeraufgaben für die 28 Tageseinrichtungen in Trägerschaft des Kirchenkreises wahr. Grundlage der Arbeit bilden die Beschlüsse des Leitungsausschusses bzw. des Kreissynodalvorstandes. Die Geschäftsführerin steuert die laufenden Geschäfte.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
|
Geschäftsführung und Referatsleitung
|
 |
Melanie Hoffmann
Zi-Nr. A 212 / Tel.: 5837-176
melanie.hoffmann@kirche-bielefeld.de
|
- Wahrnehmung der Geschäftsführung und Trägerverantwortung für die Einrichtungen des Kirchenkreises
- Ausführung der Dienstaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindertageseinrichtungen
- Fachliche Steuerung und Weiterentwicklung der Einrichtungen
- Entwicklung von Grundsätzen und Grundsatzplanungen in den Bereichen Pädagogik, Personal, Finanzen und Bau
- Vertretung der Angelegenheiten der Einrichtungen in der Öffentlichkeit
|
| |
|
Verwaltung
|
 |
Beatrice Fromke (ab 01.06.2021), Abteilungsleitung
Zi-Nr. A 203 / Tel.: 5837-134
beatrice.fromke@kirche-bielefeld.de
|
- Wahrnehmung der Abteilungsleitung, Organisation und Koordination der Verwaltungsaufgaben
- Beratung bei Rechtsfragen (KiBiz, Personal- und Betriebswirtschaft)
- Koordination und Steuerung der Erstellung der Haushaltspläne, Jahresabschlüsse und Verwendungsnachweise
- Beratung zu Personalausstattung, Stellenbesetzungen, arbeitsrechtlichen Fragen und Anträgen der Mitarbeitenden
- Koordination mit Maßnahmeträgern (Agh/FSJ)
|
| |
 |
Martina Schmidt, stellvertretende Abteilungsleitung
Zi-Nr. A 205 / Tel.: 5837-163
martina.schmidt@kirche-bielefeld.de
|
- Beratung zu Personalausstattung, Stellenbesetzungen, arbeitsrechtlichen Fragen und Anträgen der Mitarbeitenden
- Verwendungsnachweise Personal
- Controlling
- Betriebserlaubnisanträge
- Koordinatorin Kita Software (KiTaPlus, LittleBird)
|
| |
| |
Nadine Langer, Sachbearbeitung
Zi-Nr. A 205 / Tel.: 5837-161
nadine.langer@kirche-bielefeld.de
|
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Verwendungsnachweisen
- Integrations-Zuschüsse (Kalkulation, Abrechnung)
- Mittagsverpflegung (Koordination, Hauswirtschaftskräfte, Anbieter)
- Projekt- und Drittmittelcontrolling, Abrechnungen
|
| |
 |
Petra Hinz, Sachbearbeitung
Zi-Nr. A 211 / Tel.: 5837-162
petra.hinz@kirche-bielefeld.de |
| |
|
- Bewerbermanagement
- Koordinatorin Vertretungspool
- Bearbeitung der Vertretungsgenehmigungen für Krankheitsfälle/Vermittlung von Personal
- Monatsmeldungen KiBiz Web/KitaPlus / Meldebögen/ Jahresabfrage der Diakonie RWL
- BEM Einladungen
|
|
|
- Investitionsanträge U3 / Ü3
- Finanzierungsanfragen Bau / Instandhaltung
- Prüfung der Spendenmittelbestände
- Beratung der Einrichtungen zu laufenden Haushaltsfragen
|
|
| |
Fachberatung
|
 |
Christine Kandler
Zi-Nr. A 209 / Tel.: 5837-174
christine.kandler@kirche-bielefeld.de
|
- Fachberatung für strukturelle Fragen, Leitungsberatung, Konzeptionsentwicklung, Teambegleitung, Beratung bei Konflikten, Beschwerdemanagement
- Qualitätsmanagement, Fortbildungsmanagement
- Religionspädagogik
- Diverse Fachthemen, u. a. Kinderschutz, Bildungsbereiche wie Sprache und Kommunikation, musisch-ästhetische Bildung
|
| |
|
|
- Fachberatung für strukturelle Fragen, Leitungsberatung, Konzeptionsentwicklung, Teambegleitung, Beratung bei Konflikten, Beschwerdemanagement
- Inklusion in Kindertageseinrichtungen
- Familienzentren, plus KITA, Flüchtlingskinder
- Qualitätsentwicklung und Fachprojekte
|
| |
 |
Sekretariat
Christiane Schicht
Zi-Nr. A 204 / Tel.: 5837-175
christiane.schicht@kirche-bielefeld.de
|
- Organisation der Fortbildungen und Qualitätszirkel (An- und Abmeldungen, Anfragen, Vorbereitung der Materialien, Abrechnung ec.)
- Organisation der Konferenzen, Sitzungen und Arbeitskreisen
- Schreibarbeiten und allgemeine Sekretariatsaufgaben (Bestellung von Materialien/E-Mails/Inventarisierung ec.)
- Datenpflege im KiTa Verwaltungsprogramm
- Stellenausschreibungen
|
Kita-Referat intern