Im Kirchenkreis Bielefeld entwickelten sich 11 Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren weiter. Zwei weitere befinden sich zurzeit im Aufbau (Stand 7/21).
Die inhaltlichen Schwerpunkte sind u.a.
- Beratung und Unterstützungsangebote für Kinder und Familien
- Förderung der Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung bei der Vermittlung der Kindertagespflege
Die Angebote des Familienzentrums zielen auf das Wohnumfeld, in dem Kinder und ihre Familien leben. Sie arbeiten vernetzt mit anderen Einrichtungen und Diensten wie Grundschulen, Kinderärzten oder Sportvereinen im Stadtteil zusammen.
In allen Familienzentren werden Kinder unter drei Jahren aufgenommen. Die Öffnungszeiten sind so gestaltetet, dass eine Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf ermöglicht wird.
Die Einrichtungen stehen in Kontakt mit Tagesmüttern bzw. Tagesvätern im Stadtteil.
Zur Förderung und Unterstützung der Kinder findet eine alltagsintegrierte und bei Bedarf eine zusätzliche Sprachförderung statt.
Ein besonderes Merkmal der evangelischen Einrichtungen ist die Kooperation mit der Erziehungs-, Familien- und Krisenberatungsstelle der Diakonie für Bielefeld. Im Rahmen des HIP-Projektes (Hilfe und Information bei Problemen in der Erziehung) finden regelmäßige Beratungsangebote für Eltern und Erzieherinnen und Erzieher in den Einrichtungen statt:
- Offene Sprechstunden bzw. Sprechstunden zu vereinbarten Terminen
- Thematische Elternabende
- Schriftliche Informationen zur kindlichen Entwicklung und zu Fragestellungen der Erziehung.
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Zur Förderung der Familienbildung und Erziehungspartnerschaft bieten Familienzentren. Kurse und Trainings wie „Starke Eltern – starke Kinder“ oder „Triple P“ an.
Besondere Highlights für Kinder sind Projekte mit Sportvereinen, der Stadtbibliothek oder Musikschulen.
Die Angebote der Evangelischen Familienzentren sind vielfältig, unterschiedlich und am Bedarf der Kinder und Ihren Familien orientiert.
Unsere Familienzentren:
- Evangelisches Familienzentrum Haus Pusteblume, Feldstraße 7, 33609 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Hoberge-Uerentrup, Markuskirchweg 15, 33619 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Die Kinderbrücke, Oberlinstraße 4, 33719 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Am Petristift, Theodor-Heuss-Straße 23, 33719 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Baumheide, Donauschwabenstraße 10, 33609 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Hand in Hand, Epiphanienweg 49, 33739 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Matthias-Claudius, Böckmannsfeld 53, 33739 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Horstheide, Schnatsweg 26, 33739 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Am Rosenhag, Am Rosenhag 15, 33699 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Karl-Siebold, Am Balgenstück 27d,33611 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Apostel, Rotkehlchenweg 2a, 33607 Bielefeld
Die Kindertageseinrichtungen „Die Kinderbrücke“ und „Am Petristift“ sowie „Matthias-Claudius“ und „Horstheide“ kooperieren im Verbund.
