„PlusKita" ist ein Programm des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Einrichtungen erhalten einen Zuschuss für zusätzliches Personal. Das Ziel ist die Verbesserung der Bildungschancen und Bildungsgerechtigkeit.
Im Mittelpunkt stehen die zusätzliche individuelle Förderung der betreffenden Kinder und die Stärkung ihrer Potentiale. Die pädagogischen Konzepte sind auf die Lebenswelt der Kinder und das Wohnumfeld abgestimmt. Die Nachhaltigkeit wird durch eine intensive Elternarbeit gestärkt.
Die Einrichtungen beteiligen sich an sozialen Netzwerkstrukturen und kooperieren mit anderen Einrichtungen im Stadtteil. Sie arbeiten mit den Grundschulen zusammen, um den Übergang von der Kita in die Schule zu erleichtern.
Die gezielte individuelle Sprachförderung erhält einen hohen Stellenwert.
Die neu eingestellten sozialpädagogischen Fachkräfte werden in Fortbildungen für ihre Aufgaben qualifiziert.
Das Ziel ist, kein Kind zurück zu lassen und von Anfang an gute Voraussetzungen für eine gelingende Bildung zu schaffen.
Unsere PlusKitas:
- Evangelisches Familienzentrum Haus Pusteblume, Feldstraße 7, 33609 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Baumheide, Donauschwabenstraße 10, 33609 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Matthias-Claudius, Böckmannsfeld 53, 33739 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Karl-Siebold, Am Balgenstück 27d,33611 Bielefeld
- Evangelisches Familienzentrum Apostel, Rotkehlchenweg 2a, 33607 Bielefeld
- Evangelische Kindertageseinrichtung Gustav-Adolf, Lipper Hellweg 269, 33605 Bielefeld
- Evangelische Kindertageseinrichtung Thomas, Sievekingstraße 2, 33611 Bielefeld
- Evangelische Kindertageseinrichtung Stifts-Kita, Stapelbrede 70, 33611 Bielefeld
- Evangelische Kindertageseinrichtung Wellensiek, Wellensiek 44a, 33619 Bielefeld
- Evangelische Kindertageseinrichtung Kinderarche, Siekstr. 14, 33719 Bielefeld
- Evangelische Kindertageseinrichtung Ziegelstraße, Ziegelstrasse 64 a, 33609 Bielefeld
- Evangelische Kindertageseinrichtung Paulus, Weißenburger Straße 12, 33607 Bielefeld
